Veranstaltungen
Seit 2006 bespielen Bands und Artists das Noch Besser Leben und Leipzig. Um die 2000 Veranstaltungen konnten wir hier schon erleben. Und hoffentlich noch viele mehr…
Foto: Claudia.Fotografiert

-
Di.02GUT HEALTH (AUS) + Snitsh Pitsh
Gut Health are a six-piece ensemble from Naarm / Melbourne who have carved out a sound that blurs the boundaries between hypnotic dance-punk, no-wave and chaotic noise since their arrival in 2022.
https://guthealthband.bandcamp.com
https://www.youtube.com/watch?v=oWQ5CASWG4ESnitsh Pitsh are 3 Fwiends making music that’s fun to play fast. What people have said: „groovy weird angular post-punk insanity“ „Morning foot tapper while I’m on the can.“ „A ripper for sure, reminds me of pre-hardcore Nick Normal“ „FastJazz!“ https://snitshpitsh.bandcamp.com/album/snitsh-pitsh-ep
Design: Carlo Vivary (https://www.carlovivary.com/)
Dienstag 2.09.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Mi.03REHASH (BEL) + ZWEILASTER
Rehash is a young (post-)punk band based in Antwerp, known for their tight, sharp, and energetic performances. With lyrics in both German and English, their raw and opinionated style resonates with fans of Abwärts, Gang of Four, and New York post-punk. In 2024, they released their debut EP on Mangel Records and are set to drop their second, more danceable EP by the end of the year.
https://www.youtube.com/watch?v=fu_snaj3i_kZweilaster, bestehend aus Ollenixxe und ArnoArial spielt feinsten Flat-Wave (selbst erfunden) /Minimal-Punk/Garage. Die Band stellt mit ihren witzigen Bühnenperformances und den überbrillianten, selbstironischen,-reflexiven Texten den Zustand der heutigen, verlotterten Welt infrage!
https://www.youtube.com/watch?v=vAtFlu09SzIMittwoch 3.09.2025 – 20:00:00
-
Do.04FEYVA + Anton Israel + Parhelia
Feyva verbindet elektronische Sounds mit Soul- und Jazz Einflüssen und erschafft cinematische Klangwelten. Warme, elektronische Texturen mit souliger Tiefe, während ihre facettenreiche Stimme zwischen fragiler Leichtigkeit und intensiver Ausdrucksstärke changiert. Inspiriert von Künstler:innen wie Billie Eilish, Yebba und Nils Frahm, lädt ihre Musik zum Träumen und Tanzen ein. Live bringt sie ihre Songs mit Band auf die Bühne oder performt solo an Klavier, Synthesizer und Gitarre – ein Sound voller Emotionen und Energie. https://www.youtube.com/watch?v=hGWAx8EJV-E
Mit Parhelia kreieren die weimarer Studierenden Sophie Link (Gesang) und Lennard Behnke (Klavier) mit vorwiegend eigenen Kompositionen farbenprächtige Klangflächen, mal melancholisch fragil, dann wieder energetisch groovy. Freie Elemente sind dabei ebenso zu finden, wie Pop-Einflüsse. Immer wieder loten sie die Rollen ihrer Instrumente und die musikalischen Möglichkeiten der Besetzung aus Klavier und Gesang aus, wobei ihnen das Spielen im Duo viel Platz für Spontanität und Interaktion bietet.
Grafik: https://www.instagram.com/cameracontact/
Donnerstag 4.09.2025 – 20:00:00
-
Fr.05Sessions
SESSIONS play uninterrupted and instantaneous sets in which they push their three-piece setup to the point where the distinctions between music and hearing damage start to melt. Space waste decoded into trance-like sonic eruptions, gravitating between industrial noise, doomsday drones, ragged post-punk and no wave, and sometimes something akin to a song.
https://www.youtube.com/watch?v=xmHNCs–lCMFreitag 5.09.2025 – 20:00:00
-
Sa.06ALEHLOKAPI ‚Album Release‘
Alehlokapi feiert ihren Album-Release! Ein Abend mit Neo-Soul, warmen Vocals und mitreißenden Beats, die nach Zukunft schmecken. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Neo-Soul, R&B und Pop bringt die Leipziger Künstlerin ihre neuen Songs auf die Bühne und lädt zum Mitfühlen und Tanzen ein.
Doch damit nicht genug: Nach dem Konzert wird’s heiß auf dem Dancefloor!
DJ Adwoa serviert euch feurigen Afropop und Fat Boi Timm rundet die Nacht mit satten UK-Garage-Vibes ab, direkt aus dem Untergrund auf eure Hüften.https://www.youtube.com/watch?v=nb6aUWqL5SA
https://www.instagram.com/alehlokapi/
https://www.instagram.com/adama.jllh/
https://www.instagram.com/timmweber.wav/Samstag 6.09.2025 – 20:00:00
-
Mi.10Robert Kretzschmar
Robert Kretzschmar – Make A Wish – Album Release Tour 2025 Mit Make A Wish veröffentlicht Robert Kretzschmar sein zweites Solo Album – ein Werk, das gelassen leuchtet und doch tief unter die Oberfläche geht. Zwischen feinfühlig arrangiertem Songwriter-Pop, hypnotischen Grooves und gestochen scharf erzählten Geschichten entfaltet sich ein musikalisches Universum voller Wärme, Ernsthaftigkeit und leiser Verspieltheit.Live bringt Kretzschmar diese Vielschichtigkeit gemeinsam mit einer einzigartigen Bandbesetzung auf die Bühne: Mit Anna Erhard an der Gitarre und Rosa Gerhards am Bass entstehen intime, präzise und atmosphärische Klangräume, die den Songs Tiefe und Leichtigkeit zugleich verleihen.Von dreistimmigen Mitsing- Momenten bis zu japanisch Songs, von Natur Hymnen bis zu berührenden Miniaturen über Freundschaft und Verlust – Make A Wish ist ein still leuchtender Glücksfall.
Foto: Sonja Stadelmaier
Mittwoch 10.09.2025 – 20:00:00
-
Do.11FRACHILD (AUT) + fitora
FRACHILD setzt sich seit der Entstehung vor drei Jahren mit den Themen des Mitgefühls, der eigenen Unsicherheit, dem miteinander in Beziehung stehen und den schmerzhaften Seiten, die das irdische Dasein bereithält, auseinander. Das tragende Element der Band ist die Erinnerung daran, dass ein kollegialer Zusammenschluss und die Akzeptanz persönlicher Problematiken, als Kampf gegen die Angst am besten funktioniert. Wir sind vier Freund*innen, die ihre Probleme nicht allein, sondern gemeinsam durch unsere Musik bewältigen und dadurch die Kraft besitzen, trotz aller Widrigkeiten stark zu sein. Fragile children. Alternative/Indie aus Wien. Melancholische Gitarren Melodien getragen von drei unverkennbaren Stimmen. Vierköpfige Unsicherheit, gebündelt in schwerwiegenden Texten. Familie, der eigene Körper und Verlust. Für Fans von Daughter, boygenius und Emma Ruth Rundle.
https://www.youtube.com/watch?v=2dXPj_ieCH4fitora veröffentlicht Songs, die sich stilistisch zwischen elektronischem Pop, Indie und experimentellem Songwriting bewegen. Mal produziert, mal roh, mal irgendwo dazwischen.
Live spielt fitora Solo- Sets auf der E- Gitarre– reduziert, aber wärmend in ihrer Zerbrechlichkeit.
https://open.spotify.com/artist/2SuNjnP0jXiHSR2CnIjyXO?si=uEExk2fuSv-eyEXOXaD9wgFoto: Julia Schwarzer
Donnerstag 11.09.2025 – 20:00:00
-
Fr.12SEX BEAT
SEX BEAT interpretiert Punk geschichtsbewusst mit weitgefächerten Einflüssen, die von Oblivians über Suicide bis hin zu Hot Snakes reichen. Klanglich orientiert man sich am 90er-Jahre Sound des Dischord-Katalogs: Bass und Drums drücken nach vorne, Gitarre und Gesang kotzen sich dazwischen aus. Die Songs klingen mal stark fragmentiert und mechanisch, mal detailliert ausgearbeitet, aber immer direkt und unverblümt.
Freitag 12.09.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Sa.13ABDOMEN (NL)
Drei schrullige Friesen, beschrieben als Punk, Garage und Grunge: Nennen Sie es, wie Sie wollen. Genres sind nicht wichtig, Ohrstöpsel schon. Live-Shows sind energiegeladen, exzessiv, theatralisch, chaotisch und undefinierbar, aber vor allem sehr pur und hart. Abdomen sammelte viel Live-Erfahrung, indem sie Bands wie Ex-Cult und Bad Breeding unterstützten, an der Popronde teilnahmen, während Eurosonic spielten und Shows in Großbritannien und Norwegen absolvierten. Das Debütalbum „Emetophobia“ erschien im September 2018 bei Geertruida und wurde in Leeds von Produzent Matt Peel (Pulled Apart By Horses, Autobahn, Eagulls, Bad Breeding) aufgenommen. Im Oktober 2019 erschien die letzte EP mit dem Titel „Rash“. Mit dem im Februar veröffentlichten Album “Yes, I Don’t Know” sind sie nun auf Tour und machten halt in Leipzig.
https://www.youtube.com/watch?v=cC57KHpEhVk
Samstag 13.09.2025 – 20:00:00
-
Di.16das große Eckladen Quiz
Dienstag 16.09.2025 – 20:00:00
-
Do.18Crow Baby
The Berlin based duo, Crow Baby, is the new project from Jean-Louise Parker and Cherilyn MacNeil – both born and raised in Johannesburg, South Africa, and each a songwriter and multi-instrumentalist with her own projects. In 2020 they reunited in Berlin and started a standing Friday afternoon playdate as a respite during the Covid lock-down. The result is a fearsome and wholly original Art-Pop band – „with a punk spirit!“ – which pairs a mischievous, upbeat sound with delightfully wry lyrics: a cheerleader with an untamed, rebellious streak.
In the last couple of years Crow Baby has released a string of singles, an EP and played a bunch of really fun shows (including support slots for the likes of Pom Poko and English Teacher!), and are now set to release their next single, ‘Run!’ on July 4th 2025.
Their debut album, ‘Get Yourself Together’ drops August 29th 2025 through Popup Records.Photo by: Luca Vincenzo
Donnerstag 18.09.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Fr.19Krstní otcovia (SVK) + Corp.
Krstní otcovia is a band operating on the edge of alternative rock and energetic post-punk, with their music frequently evolving into hypnotic krautrock passages. Electronics and an experimental approach also play a significant role in their sound. All of these elements are fully developed on their debut album The Continuous Monument, released 30.5.2025
CORP. is a Berlin based corporation which radically disrupts consumers’ livelihoods through high-risk post punk & pop. Their experimental & dancey tunes have grossed EXTREME profit for shareholders. CORP.’s first EP, „Employee Orientation“ was released in Q2, with dance-inducing singles like „Sleep Seducer“ (for the indie consumers) & „Many Hours“ (rock consumers). In January 2025, they released their first full length „Whisper from the Water Cooler“, celebrated during a sold out release show in Kantine am Berghain. CORP. supports and plays live constantly in Europe, with their home being in Berlin. Their live show is known to cause frequent media circus and send analysts reeling.
Freitag 19.09.2025 – 20:00:00
-
Sa.20GARDENS (AUT)
Die Wiener Gruppe GARDENS präsentiert sich mit ihrem Debüt-Album in einer Vogelperspektive und besticht mit unheimlicher Klarheit, Wärme und Selbstbewusstsein, zusammen mit einigen dunkleren Tönen. Das Quartett, bestehend aus Luca Celine Müller, Peter Benedikt Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger, erlangte Bekanntheit durch ihre ersten beiden Singles „Talk“ und „Waves“ – wurde von Radio FM4 gleich mal in die Jahrescharts gehievt – und etablierte ihre üppige Mischung aus Indie-Pop, 60er Jahre Psych-Folk und Dream-Pop.
Samstag 20.09.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Mi.24Hyperdog (AUT)
HYPERDOG is a Garage-Punk band from Linz, Austria. With phased-out electric guitars, eccentric synths, lo-fi drum loops, and vocals that channel the raw energy of ’80s hardcore punk; HYPERDOG creates a sound that is both reminiscent of bands like Joy Division and Black Flag, yet remains unmistakably their own. Recorded in the winter of 2023 at Support Nothing Studios, the three-piece released their widely acclaimed debut LP ‘Frog Mountain’ in April 2024 via Swish Swash Records. After touring across Europe and Australia and sharing the stage with esteemed contemporaries such as Powerplant and Glitterer, they released their EP ‘Tales From The Mountain‘ in December 2024 via Goodbye Boozy Records. In addition to more shows across Europe and the UK, 2025 will also bring new music from the band.
https://www.youtube.com/watch?v=Ih8IiwTC81MPhoto: Tim Reiche
Mittwoch 24.09.2025 – 20:00:00
-
Do.25BELLA WAKAME
Based on the impulsive, propulsive interplay between drums/sensory percussion (Andi Haberl) and modular synthesizer (Florian Zimmer), the frenzied, free-form results take listeners into completely new dimensions – sonic worlds that don’t really sound anything like their other musical outlets (The Notwist, SUN, Saroos, Driftmachine etc.).
„Ein rundum freundliches Projekt ohne Grimm und Wut, und doch mit jeder Menge Spielfreude und Experimentiersinn im Kleinen.“ – Groove Mag
„Jenseits irdischer Realitäten.Das Duo Bella Wakame legt ein großartiges Debütalbum vor, auf dem Perkussionsinstrumente und modulare Synthesizer zu eigenwilligen Klangwelten finden.“ – TAZ
https://www.youtube.com/watch?v=bk-HTXsLtuQ
Donnerstag 25.09.2025 – 20:00:00
-
Fr.26reflexxions 01
first edition of the new series ‚reflexxions‘ – microklub with focus on:
LETFIELD / DUB / MINIMAL / HOUSE / AMBIENT
lineup soon tba.
Freitag 26.09.2025 – 21:00:00
-
Sa.27Syncboy + CREDIT 00
Bei Syncboy aka Bodo Hansen, eine Hälfte des Discokrautwaveprojekts „hansen_windisch“ und der Künstlergruppe „Hans Wind“, bilden analoges Syntthiegeblubber, erbarmungslose Sequencerlinien und analoge Drummaschinen das Fundament seiner Krautronika.
https://soundcloud.com/oloyegussa/syncboy-vertraktFor more than a decade Alexander Dorn has shaken electronic sounds, stirring shapes and forms as
Credit 00 that adhere to few genre tags. Being sonically socialized through Hip Hop in the 1990s, Graffiti and Breakdance were the first outlets for his creativity, music dominating his daily life since a young age. It was through Hip Hop Culture that he realised that you don’t need a degree or know how to play an instrument to create your own music. Inspired by the US Ghetto music of the 80s his journey to explore the endless universe of sound had kicked off. Leading him through many phases of musical preferences: Classic Electro, Reggae Dancehall, Italo Disco, Chicago House, Detroit Techno, New Wave or Ghettotech… After concentrating on numerous styles his mission became to combine different influences in DJing and production. Music without genre and boundaries is also the concept of his label Rat Life Records, since 2014 it has been a platform for his own output and those of like-minded artists.Having released many EP’s, Compilations and Collaborations on Labels like Uncanny Valley, Chiwax, June, Nation, Bordello A Parigi or Pinkman and especially his 2017 debut Album “Game Over“ show the many voices of an open minded artist. Even now Credit 00 is always on the look out for the unknown and seeks to challenge the listener and himself rather than fulfill expectations.
https://credit00.bandcamp.com/album/put-the-funk-back-in-2-technoSamstag 27.09.2025 – 20:00:00
-
Sa.04GLOIN (CAN)
Gloin “make driving, dark post-punk” (Brooklyn Vegan), adding noise rock and industrial elements to their music as they tackle themes of bewilderment, dread and anger. Using bombastic rhythmic constructs, savvy arrangements and fervid melodies, the Toronto outfit put forth solemn tracks about perseverance and self-determination that are cleverly subverted through sarcastic commentary, courtesy of their sense of humor. Gloin self-released their introductory EP Soft Monster on April 18th, 2019. For their first full-length, We Found This (October 21st, 2022 via Mothland), they elected to print alongside up-and-coming studio wizard Dylan Frankland of Tallies, later turning to music visionary Graham Walsh (Holy Fuck, METZ, Alvvays, etc.) for the mix.
Samstag 4.10.2025 – 20:00:00
-
Do.09Mittekill + Liitto
Friedrich Greiling aka FreeDaRich aka Mittekill mischt die Clublandschaft schon seit Anfang des Jahrtausends mit Techno-Blues, Elektro-Chansons und Punk-House auf. Brachiale Eleganz, kompromisslose Diversität und hypnotische Dynamik prägen seine Musik. Sie ist der fliegende Teppich für seine rebellische Prosa, mit der er die Zustände unserer Zeit verzweifelt bis augenzwinkernd aufs Korn nimmt. Mittekill macht das Unbehagen irgendwo zwischen Pathos, Pose und Posse und stets mit sattem Sound dem Tanzboden gleich, nur um uns im nächsten Moment mit einer Klavierballade ganz woanders abzuholen. Der Mittekill-Moment entsteht da, wo sich in die Paranoia ein feiner Humor hinein fräst, der mittels lustvoller Reimtechnik, Wortschöpfung und -verdrehung den Stumpfsinn überstrahlt. Es knistern Hingabe, Fantasie und Stilbewusstsein.
Die Musik von LIITTO ist wie eine Rafting-Tour: Schweißtreibend, energetisch und herausfordernd. Wer zum ersten Mal mit an Bord geht, wird nach der Fahrt durch die klanglichen Stromschnellen die tiefe Befriedigung der körperlichen Anstrengung verspüren. Keine Metaphysik, kein Kitsch: „Down to earth“. Die Beats werden nicht nur vom Computer abgespielt – Vom Menschen gesteuert und durch Effekte verfremdet, verlieren sie die Statik der bloßen Wiederholung. Gitarren und Synthesizer liefern das harmonische Grundgerüst. Die Erhaltung einer größtmöglichen Dynamik bei allen Instrumenten ist Programm. Die Texte suchen die Balance zwischen Nähe und Distanz. LIITTO haben keine Paddel im Boot. Ihr Zugang: Klangliche Flexibilität und Improvisation.
Foto: Anna Olthoff
Donnerstag 9.10.2025 – 20:00:00
-
Fr.10Camona
Camona verbindet Elemente aus Soul, Jazz und R’n’B. Über gedämpfter Gitarre und rhythmischen Bass- und Drumgrooves entfalten sich Geschichten in warmen Melodien. Ihre Musik ist inspiriert von ausdrucksstarken Künstlern wie Donny Hathaway, Amy Winehouse und Marvin Gaye. Begleitet wird Camona von einer eingespielten Band, die ihren Sound prägt: Flo Hasenfuss (Gitarre), Paula Rösner (Keys), Linus Bahr (Drums) und Thomas C. Tito (Bass).
Freitag 10.10.2025 – 20:00:00
-
Sa.11Ara Lil Yoon + Spacestation (ISL)
Ara Lil Yoon is a Post-Punk / Alt. Rock band currently residing in Berlin, Germany. The original sound, born in Malta, has recently moved in more progressively experimental directions, combining melodic bass lines, powerful drums, fuzzy guitar lines and urban wordsmithery to push into more alternative waters, where minor-melodic waltzes, high-energy rhythms and poetry meet in symphonic play.
Spacestation hovers around the edges of Reykjavik´s rock venues and bars, beaming up every jagged guitar riff, jogging bass line, and angular feedback noise they can lay their hands on. Not a part of any scene, they comfortably rest on the nihilistic outskirts, eternally gazing into the void through dark shades and a haze of cigarette smoke. Main interests are white noise and wine.Spacestation feels like being on the smoking carriage on the night train from Reykjavik to Berlin, which gets stuck in a Bermuda triangle between cosmic 60´s psychedelia, late 70’s post-punk, and motorik German krautrock. Just hop aboard and enjoy the ride, we guarantee it’s a hell of a trip.
Samstag 11.10.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Mi.15Mossaï Mossaï (FRA) + Abrichten
Mossaï Mossaï ist ein Fresko einer Erkundung des „Rock Noise“, gespickt mit betörenden Geschichten, die nach Wahrhaftigkeit streben. Poesie auf Französisch, Eintauchen in eine berauschende Trance unter einem umgebenden Nebel.
https://mossaimossai.bandcamp.com/album/fourri-re
Abrichten was formed in late 2014 and has been active since then, consistently following a vague plan to combine US-style noise rock and German lyrics. Several band members mysteriously disappeared and had to be replaced with cheap cannon fodder.
https://ubac.bandcamp.com/album/berichte
Mittwoch 15.10.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Do.23The Berry + Rabenmaul
Punk Rap mavericks ‚the berry‚ hail from the booming city of Leipzig, Germany. Lauren, originally from the boiling deserts of Arizona, and Lukas, who crept from the dark coal mines of south-west Germany, rap, sing and scream til the wheels fall off. They have been called the „Barbie and Ken of Hardcore Punk“, while their energy on stage resembles the fervor of two slightly over-eager summer camp counselors (who maybe listened to Minor Threat one too many times). Weaving their booming instrumentals in with particles of Punk, Hip Hop, and Electronic Dance music, the two potty-mouthed gutter poets want to see you move while they deliver hefty tirades against callous consumerism, toxic masculinity and all sorts of stupid bullshit. If you like to jump up and down while being inspired to rebel against stuff that sucks, look no further – ‚the berry‘ will gladly be your new favorite band. Join in as they stomp and shout songs about the revolution within.
Rabenmaul macht Singer-Songwriter Pop-Rock mit melancholischen Texten und eingängigen Riffs. Mit Hingabe, die allein dem Selbsterhaltungstrieb dient. Leben. Leiden. Lieben. Provinzblues trifft Großstadtdschungel.
Donnerstag 23.10.2025 – 20:00:00
-
Sa.25FUNGAS (AUS)
‘Fungas‚ craft infuses deep elements of psych, punk, and garage, consistently diversifying their tone to all those that choose to engage in their psychedelic sound-bath. Fungas’s energetic live shows continue to encapsulate their new art madness with constant rhythmic changes stylised with experimental sounds of mellotron, trip percussion and lots of delay.’
Samstag 25.10.2025 – 20:00:00
-
Do.30Meagre Martin
annihilate_le präsentiert:
Meagre Martin wurde 2021 von drei internationalen Musiker*innen gegründet, die heute in Berlin leben. Ihr Sound vereint Americana, Indie-Rock und eine Prise „Faux-Country“ zu einer ganz eigenen Mischung. Im November 2023 erschien ihr viel beachtetes Debütalbum Gut Punch, dem 2024 mehrere Singles folgten. Im Februar 2025 legten sie mit der EP Up To Snuff nach. Ihre Musik wurde unter anderem von Gorilla Vs Bear, Stereogum, BrooklynVegan und Margeaux Labat gefeiert – und katapultierte sie schnell zu einem der spannendsten Newcomer-Acts der Berliner Szene.
Trotz ihres noch jungen Bestehens hat die Band bereits intensiv getourt: So begleiteten sie Alt-J auf deren großer US-Tour Ende 2023, spielten beim renommierten SXSW im März 2024, gingen im Mai mit Chastity Belt auf Europa-Tour, supporteten Nation of Language in Deutschland und traten bei Festivals wie dem Reeperbahn Festival, Pop Montreal und Pitchfork London auf – insgesamt 55 Shows in einem einzigen Jahr. Im Oktober kehren sie zurück auf die Bühne, während hinter den Kulissen bereits am Nachfolger ihres Debütalbums gearbeitet wird.Donnerstag 30.10.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Mi.05MOCK MEDIA (CAN)
Mock Media is a four-piece band originally from Vernon, British Columbia, now based in Vancouver. The group is composed of Evan Aasen, Garnet Aronyk, Austin Boylan, and Ben Smith. Their small-town roots sharpened their focus and gave rise to an ambitious sound destined for a global stage.
2023 album Mock Media II introduced a visceral sonic identity that has been called “jungle punk” a kinetic fusion of rock, EDM, and global influences delivered with punk immediacy. The record is a study in tension and release: confronting existential dread with ecstatic dance grooves, and punctuating punk urgency with lush, unexpected harmonies. Blending jagged guitars, percussive acoustic textures, and hardstyle synths, their music thrives in contradiction, equal parts menace and joy, chaos and control.
Mittwoch 5.11.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Do.13Ryder The Eagle (FR) + SNÜFF (IT)
DIY hero, fallen Romeo, karaoke weirdo — the Mexico-based French balladeer is everything (and nothing) you might expect from an art-rock divorcé chasing dreams at your local dive bar. With lo-fi synthy soundscapes, lyrical melodies, poetic songwriting, and cathartic one-of-a-kind performances, Ryder The Eagle tells his history with love more than his love stories – coating romantic despair with a chiseled wit that’ll transport you straight into a Kaurismäki movie soundtracked by a caffeine-driven Leonard Cohen.
https://rydertheeagle.bandcamp.com/album/autotango
snüff /znuf/
Garage rock trio from Padua (Italy). Andrea Davì (voice, guitar), Giorgia Malagò (voice, drums) e Alessandro Maroso (bass) play songs that are love bombs, raw and sincere, sweet and sour, with a freaky and positive attitude.https://snuffznuf.bandcamp.com/album/thats-amore
Donnerstag 13.11.2025 – 20:00:00
Jetzt Tickets Kaufen -
Mi.03Lizki + Ant Antic
präsentiert von ByteFM, Gikk. das Musikmagazin und Juicy Underground
Losing Grip in a Chaotic World (VÖ 26.09.25), so der Titel des zweiten Albums der in Berlin lebenden Künstlerin Lizki, klingt zuallererst vielleicht etwas düster, evoziert Bilder sowohl über ein feindlich gesinntes Außen als auch ein immer weiter abrutschendes Innen. Schon der Opener Hush Now, Baby überrascht dann aber sogleich mit funkelnd-fröhlicher, tanzbarer Popmusik, die klarmacht, dass wenn schon untergegangen werden muss, dann gefälligst mit fliegenden Fahnen. So werden die Tränen (Tears are streaming down my face / Shiny dots in deep dark space) zu Glitzer-Make up (Got myself a glitter gloss / To hide behind when I’m lost), die inhaltliche Schwere in melodiöse und rhythmische Leichtfüßigkeit verwandelt. Farbenfroh, upbeat und mit viel Pop geht es weiter, wenn auch inhaltlich nicht gerade leichte Kost verhandelt wird, etwa Selbstzweifel (Bit My Lips, Water) und -findung (In Between), Liebe (Back Out Alive, Wicked Way, Happiest Girl) und wie man trotzdem glücklich wird (Rigged Game, Something Good)….[]
Ant Antic ist das musikalische Alter Ego des österreichischen Songwriters undProduzenten Tobias Koett. Der Wahlberliner verbindet zeitgenössische Produktionmit kunstvoll-verspieltem, analogem Sounddesign und zeitlos-emotionalemSongwriting. Ant Antic reibt sich an Konventionen, umarmt zugleich vertrauteKlangwelten und bleibt dabei im Ohr – fordert jedoch zum wiederholten Hinhörenheraus.Nach drei Alben im Bereich des alternativen Pop erfindet sich Tobias Koett neu: Erwendet sich verstärkt der elektronischen Musik zu und präsentiert diese in einemenergiegeladenen, rein elektronischen Live-Set.
Photo: ©Johanna Weilert
Mittwoch 3.12.2025 – 20:00:00